Wetteramt

Wetteramt
das Wetteramt, ä -er (Oberstufe)
Einrichtung zur meteorologischen Beobachtung
Beispiel:
Nach Angaben des Wetteramtes Potsdam bleibt es bis Mitte nächster Woche kalt und wolkig.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wetteramt — Deutscher Wetterdienst (DWD) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Anstalt des öffentlichen Rechts Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gegr …   Deutsch Wikipedia

  • Wetteramt — Wẹt|ter|amt 〈n. 12u〉 staatl. Dienststelle, die aufgrund der Meldungen von den Wetterwarten den Wetterdienst versieht * * * Wẹt|ter|amt, das: Einrichtung zur Beobachtung, Erforschung u. Vorhersage des ↑ 2Wetters (1). * * * Wetter|amt,  … …   Universal-Lexikon

  • Wetteramt — Wẹt·ter·amt das; eine staatliche Institution, die das Wetter erforscht und vorhersagt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wetteramt — Wẹt|ter|amt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 — Der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull (  [ˈɛɪjaˌfjatlaˌjœkʏtl̥]) im Jahr 2010 begann am 20. März 2010. Ausbruchsstelle am Fimmvörðuhá …   Deutsch Wikipedia

  • Galveston-Hurrikan — von 1900 Kategorie 4 Hurrikan (SSHS) Zugweg des Hurrikans Entstehen …   Deutsch Wikipedia

  • Galveston-Hurrikan (1900) — Galveston Hurrikan von 1900 Kategorie 4 Hurrikan (SSHS) Zugweg des Hurrikans Entstehen …   Deutsch Wikipedia

  • Galveston Hurrikan von 1900 — Kategorie 4 Hurrikan (SSHS) Zugweg des Hurrikans Entstehen …   Deutsch Wikipedia

  • Wettervorhersage für den 5. und 6. Juni 1944 im Ärmelkanal — Truppen der US Armee landen am D Day am Omaha Beach Die Wettervorhersage für den 5. und 6. Juni 1944 im Ärmelkanal ist als „vielleicht die wichtigste Wetterprognose, die je erstellt wurde“[1] bezeichnet worden, weil von ihr die Invasion der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Gustaf Rossby — Carl Gustaf Arvid Rossby (* 28. Dezember 1898 in Stockholm; † 19. August 1957 ebenda) war ein US amerikanischer Meteorologe schwedischer Herkunft, der zuerst die großräumigen Bewegungen in der Atmosphäre mit Hilfe der Fluidmechanik beschrieb.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”